Pop Up Pilot*in gesucht
Bring deine Träume zum Fliegen:
Pop Up Pilot*in für ein Ladenlokal in der Elmshorner Innenstadt gesucht!
Ideenwettbewerb vom 23. Oktober 2023 bis 12. November 2023
Pop Up Pilot*in gesucht: Ideenwettbewerb 2023
Das Stadtmarketing Elmshorn schlägt bei der Suche nach kreativen und engagierten Händlern oder Dienstleistern für eine zentrale Potentialfläche in der Elmshorner Innenstadt neue Wege ein.
Ab sofort läuft der erste Wettbewerb für alle, die pfiffige Ideen für ein eigenes Ladenlokal haben und sich vorstellen können, diese mit Unterstützung des Stadtmarketings in der Praxis umzusetzen. Ziel des Wettbewerbs ist es ein Angebot zu schaffen, das auf die Bedürfnisse der Elmshorner und Elmshornerinnen abgestimmt ist, die Innenstadt weiter belebt und zugleich den Gründern einen Standort-Test ermöglicht, damit sie sich dort langfristig ansiedeln.
„Regelmäßig tragen Besucher oder Besucherinnen ihre Ideen oder Wünsche an uns heran, wenn wir die neuen Mieter eines Pop Up HUUS präsentieren,“ berichtet Manuela Kase, Geschäftsführerin des Stadtmarketing Elmshorn. „Natürlich können wir die meist locker im Gespräch hingeworfenen Ideen während der kurzen Treffen nicht einschätzen.“ So bleibe oft die Frage, wie realistisch die Umsetzung der Idee ist, offen. „Das wollen wir mit dem Konzeptwettbewerb ändern und freuen uns auf die kreativen Ansätze, die wir mit einer kompetenten Jury bewerten, in der auch relevante Akteure aus der Immobilienwirtschaft sitzen,“ sagt Kase.
Für den Konzeptwettbewerb gelten folgende Rahmenbedingungen: Die künftigen Betreiber können entweder Händler oder Dienstleister sein, die an jedem Werktag ihr Geschäft in der Innenstadt öffnen. Sie sollen ihre Geschäftsideen in einer Präsentation ihres Grobkonzeptes darlegen, aus dem im zweiten Schritt gemeinsam mit dem Stadtmarketing ein Businessplan entstehen kann. Der Ideenwettbewerb endet am 12. November 2023. Eine Umsetzung soll möglichst noch vor Weihnachten erfolgen, spätestens aber bis zum 1. Januar 2024.
Der Gewinner oder die Gewinnerinnen des Konzeptwettbewerbs bekommt die Potentialflächen ein Jahr lang vom Stadtmarketing subventioniert zur Verfügung gestellt. Die Betreiber des neuen Pop Up HUUS zahlen dann lediglich 400 Euro Miete plus die anfallenden Nebenkosten. Außerdem bietet ihnen das Stadtmarketing-Team Beratung und Unterstützung während des einjährigen Standort-Tests, der möglichst in eine langfristige Etablierung der Geschäftsidee und der langfristigen Anmietung der Ladenfläche münden soll.